ʥ
Ihre Daten sind gesichert und werden verschlüsselt übertragen
ı
Ѩ
Entscheiden Sie wie Ihre Daten verwendet werden. Hier geht es zu den Einstellungen
Ţ
ő
ı
ȭ
SchnarchendeFrau
SchnarchendeFrau

Besser schlafen ohne Schnarchen

Mit einer Anti-Schnarchschiene vom Fachlabor Orthos

Warum ist guter Schlaf so wichtig?

Ein guter Schlaf ist sehr wichtig. Wer gut schläft, fühlt sich morgens fit und wach. Man ist konzentrierter, besser gelaunt und kann sich besser bewegen.

Guter Schlaf ist auch wichtig für unsere Gesundheit. Er schützt das Herz und den Kreislauf. Auch das Immunsystem braucht Schlaf, um gut zu funktionieren.

 

Wer schlecht schläft, ist schneller krank.
Die meisten Menschen brauchen jede Nacht zwischen sieben und neun Stunden Schlaf. Während der Nacht durchläuft der Körper verschiedene Schlafphasen. Besonders wichtig ist die Tiefschlafphase. In dieser Phase kann sich der Körper sehr gut erholen. Wenn der Schlaf aber durch Schnarchen gestört wird, kommt man oft nicht richtig in den Tiefschlaf. Das ist schlecht für die Erholung.

Schnarchen stört den Schlaf

Sehr viele Menschen schnarchen. Eine Studie zeigt: 60 von 100 Männern schnarchen. Auch 41 von 100 Frauen schnarchen. Viele denken: Das ist nur ein kleines Problem. Oft stört das Schnarchen den Partner im Bett. Aber auch für die schnarchende Person selbst ist es ein Problem. Denn sie schläft nicht richtig tief. Der Körper kann sich nicht gut erholen.

Wenn das Schnarchen lange anhält, kann das sogar krank machen. Menschen mit starkem Schnarchen bekommen öfter Herzprobleme oder hohen Blutdruck. Manche entwickeln auch Zuckerkrankheit (Diabetes) oder Depressionen. In schweren Fällen kommt es zu sogenanntem Sekundenschlaf. Dabei schläft man plötzlich ein – zum Beispiel beim Autofahren. Das ist sehr gefährlich.

Warum schnarchen Menschen überhaupt?

Wenn ein Mensch gesund schläft, ist der Rachenraum frei. Die Luft kann gut durch die Nase und den Hals strömen. Doch im Schlaf kann es passieren, dass die Zunge nach hinten fällt. Auch andere weiche Teile im Hals können die Atemwege einengen. Dann kommt es zu einer Behinderung des Luftstroms. Es entsteht das Schnarchgeräusch. Das ist oft laut und störend.

In schlimmeren Fällen wird die Atmung sogar ganz unterbrochen. Der Mensch atmet dann einige Sekunden oder sogar Minuten lang nicht. Das nennt man Schlafapnoe. Dabei bekommt der Körper zu wenig Sauerstoff. Das ist sehr ungesund.

Was kann man gegen Schnarchen tun?

Zum Glück gibt es Hilfe gegen das Schnarchen. Eine einfache und wirkungsvolle Lösung ist eine Zahnschiene. Fachleute nennen diese Schiene „Protrusionsschiene“. Die Schiene wird genau an die Zähne angepasst. Sie wird nachts im Mund getragen.

Die Schiene sorgt dafür, dass der Unterkiefer im Schlaf ein Stück nach vorn geschoben bleibt. Dadurch bleibt der Rachenraum frei. Die Luft kann besser fließen. Der Mensch atmet ruhiger. Das Schnarchen wird stark vermindert oder verschwindet ganz. Auch die Sauerstoffzufuhr funktioniert wieder besser. Die Person schläft ruhiger und fühlt sich morgens fitter.

Schienen von Orthos: LunaSol und LunaSolDuo

Das Fachlabor Orthos hat zwei besondere Anti-Schnarchschienen entwickelt: LunaSol und LunaSolDuo. Die Schienen sind leicht und angenehm zu tragen. Sie stören nicht beim Schlafen. Viele Menschen sagen, dass sie schon in der ersten Nacht ruhiger schlafen. Die Wirkung setzt sofort ein.

Der Name LunaSol bedeutet „Mond und Sonne“. Das steht für: Wer nachts gut schläft (Mond), fühlt sich tagsüber besser (Sonne). Und wer nicht mehr schnarcht, hat oft auch eine glücklichere Partnerschaft. Denn getrennte Schlafzimmer sind dann nicht mehr nötig.

 

Wir helfen Ihnen gern weiter

Gemeinsam mit dem Fachlabor Orthos finden wir genau die Schiene, die zu Ihnen passt. Die Behandlung beginnt mit einem Gespräch und einer Untersuchung beim Zahnarzt. Danach wird Ihre individuelle Schiene im Labor angefertigt. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern.

 


Fragen und Antworten

Warum ist guter Schlaf wichtig?

Guter Schlaf macht fit und gesund. Er hilft dem Körper, sich zu erholen. Wer gut schläft, hat mehr Kraft am Tag.

Was passiert beim Schnarchen?

Beim Schnarchen ist der Rachen verengt. Die Luft kann nicht gut fließen. Es entsteht ein lautes Geräusch. Man schläft dann nicht tief genug.

Ist Schnarchen gefährlich?

Ja. Es kann krank machen. Zum Beispiel kann man Herzprobleme oder Zuckerkrankheit bekommen. Man kann auch plötzlich kurz einschlafen, was gefährlich ist.

Was hilft gegen Schnarchen?

Eine Zahnschiene, die nachts getragen wird. Sie hält den Kiefer etwas vorne. So bleibt der Rachenraum frei. Die Atmung wird besser, das Schnarchen weniger.

Was sind LunaSol und LunaSolDuo?

Das sind spezielle Anti-Schnarchschienen vom Fachlabor Orthos. Sie wirken sofort und sind bequem. Mit ihnen schlafen viele Menschen besser – auch der Partner im Bett.

Adalize | MK1 v8.9.8 | RegNr. 18409 | webdesign Œ
â